Aktuell

Züchtertreffen - Hauptsonderschau und SV-Siegerpreisauswertung

Liebe Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde,
anbei die Siegerpreisauswertung unserer Hauptsonderschau 2024 am 11./12. Januar 2025 in Schüttorf.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!
Unser Züchtertreffen am 27./28. September 2025 wie auch unsere Hauptsonderschau am 15./16. November 2025 finden in Schopfloch statt. Da an diese HSS auch die Gruppensonderschauen der Thüringer Farbentauben Gruppe Bayern und der Kingtauben Bezirk Nordbayern angeschlossen sind, solltet ihr eure Übernachtung frühzeitig buchen.
Es stehen dieselben Gasthäuser wie 2023 zur Verfügung. Diese sind auch in unserer SV-Info 2023 abgedruckt.
Für unsere SV-Info 2025 bitte ich, mir die Berichte der Gruppen und gegebenenfalls weitere Informationen bis Sonntag, 27. April 2025, zukommen zu lassen.
Am Samstag, 10. Mai 2025, findet um 10 Uhr bei Zuchtwart Wolfgang Wiedmann, Weilerstraße 81, 73529 Schwäbisch Gmünd, eine Vorstandssitzung statt. Die Vorstandsmitglieder werden dazu noch gesondert eingeladen. Bitte schickt mir Wünsche und Anträge zu dieser Sitzung ebenfalls bis Sonntag, 27. April 2025.
Ich wünsche allen weiterhin gut Zucht und verbleibe mit freundlichen Züchtergrüßen
Walter Zischler
Download
SV-Siegerpreisauswertung 2024
SV-Siegerpreisauswertung 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.8 KB
Download
Gasthäuser Schopfloch
Seite 38 - Übernachtungen-Züchtertreffen
Adobe Acrobat Dokument 390.2 KB

Hauptsonderschau 2024 am 11./12.01.2025

Unsere HSS fand zusammen mit der HSS des SV der Züchter der Süddeutschen Farbentauben im Kleintierzüchterzentrum Schüttorf statt. Insgesamt wurden 1767 Farbentauben gezeigt. Somit war die Halle sehr gut ausgefüllt. Der Ausstellungsleiter, Zuchtfreund Ansgar Künnemann, sowie die Familien Kahle und Niedernostheide hatten alles sehr gut organisiert. Die Führung am Samstagmorgen durch die Gärtnerei Emsflower war recht interessant und ließ bei den Gartenfreunden das Herz höherschlagen. Auch der Züchterabend im Hotel Evering in Emsbühren mit dem reichhaltigen Büfett wird bei den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. Besten Dank nochmals an die Gruppe West mit Ausstellungsleiter Ansgar Künnemann und sein Team. Wir kommen gerne wieder.

mehr lesen

HSS der Nürnberger und Fränkischen Farbentauben in Schüttorf

Download
Katalog Schüttorf 11. -12.01.2025
Katalog-HSS-Schuettorf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 12.0 MB

Werner Hechler Gedächtnisschau in Groß Bieberau

SV Nürnberger und Fränkische Farbentauben Gruppe Hessen /Rheinland-Pfalz

 

Am 23+24 November 2024 führten wir unsere Sonderschau als Werner Hechler Gedächtnisschau in Groß Bieberau mit 117 Tieren durch.

 

Vielen Dank an Jens Allmann und seinem Team und den Preisrichtern Jens Trautmann und Dr. Jens Herbert.

 

Zuchtpreis

Harry Heiß
Bernhardiner Schecken Silber
Leistungspreise
Michael Ullius Nürnberger Lerchen gelercht
Hartmut Marquart
Bernhardiner Schecken schwarz
Bilder und Katalog anbei
Frohe Weihnachten und bleibt Gesund

 

Michael Ullius

1.  Vorstand

Download
Katalog
09_Katalog endgültig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 273.3 KB

mehr lesen

Bundesschau am 6.-8.12.2024 in Leipzig

Hallo Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde,

die 106. Nationale Bundessiegerschau verbunden mit der 61. Bundesjugendschau und der 128. Lipsia-Bundesschau fand vom 6.-8.12.2024 in der Neuen Messe in Leipzig statt.

 

Insgesamt wurden dort 17.500 Tiere ausgestellt. Den größten Anteil machten die 11.000 Tauben aus. Wir hatten eine Sonderschau angeschlossen, zu dieser wurden 181 Tauben gemeldet. Sie teilten sich wie folgt auf: 8 Fränkische Bagdetten, 26 Fränkische Feldtauben, 8 Herzschecken, 6 Bernhardiner Schecken, 26 Nürnberger Schwalben, 45 Fränkische Samtschildtauben und 68 Nürnberger Lerchen.

 

Zur Hauptsonderschau in Schüttorf wurden ca. 550 Nürnberger und Fränkische Farbentauben gemeldet. Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und hoffe auf ein gesundes Wiedersehen zur unserer Hauptsonderschau vom 10.-12. Januar 2025 in Schüttorf.


Gruppenschau Nürnberger und Fränkische Farbentauben Gruppe Mitte in Großolbersdorf

SV Nürnberger und Fränkische Farbentauben Gruppe Mitte

 

Vom 16. – 17.11.2024 führten wir unsere Gruppenschau zur 60. Erzgebirgstaubenschau in Großolbersdorf durch. Mit 83 Tauben war das Meldeergebnis nicht zufriedenstellend. Friedmar König und Stefan Schneider bewerteten die ausgestellten Tiere von 11 Züchtern von über 30 Mitgliedern unserer Gruppe.

 

Fränkische Feldtauben gelb 1,0 a. V 97 K. J. Lindemann,

Bernhardiner Schecken blaufahl 0,1 j V 97 u. silber 0,1 j V 97 K. Pröger,

Fränkische Schildtauben schwarz 0,1 a. V 97 A. Dölling, blau ohne Binde 1,0 j V 97 St. Schubert,

Nürnberger Lerchen 1,0 j R. Kempe.

 

Die drei SV Bänder gingen an K. Pröger, A. Dölling und St. Schubert

 

K. Pröger

1. Vors. 

Download
Ergebnisse
Katalog.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB

mehr lesen

SV Nürnberger und Fränkischer Farbentauben Gruppe Baden-Württemberg – Hohenzollern

Für unsere Gruppensonderschau am 10.11.2024 waren wir diesmal erstmals Gast beim Kleintierzuchtverein Z 69 in Schechingen auf der Ostalb. Eine helle und geräumige Gemeindehalle bot optimale Bedingungen für die Präsentation unserer Tiere. Auch war die Schau sehr gut von der örtlichen Bevölkerung besucht.

 

Ein dickes Dankeschön an dieser Stelle an das Team um Herbert Malon das keine Wünsche offen ließ. Die Gruppensonderschau war dieses Jahr zu Ehren unseres verstorbenen Ehrenvorsitzenden als „Hans Vöhringer Gedächtnisschau“ benannt.

 

133 Einzeltiere in fünf Rassen und 2 Volieren waren ein respektables Meldeergebnis für unsere Gruppe, so dass PR F.-J- Fischer und SR W. Wiedmann weitgehend ausgelastet waren.

mehr lesen

SV der Züchter Nürnberger u. Fränkische Farbentauben Gruppe Hessen/Reinland Pfalz

Am 3.10.24 trafen sich die Züchter der SV Gruppe Hessen /Rheinland -Pfalz zur jährlichen Tierbesprechung in Heppenheim bei Dirk Kessler.

 

Vielen Dank an Dirk und sein Team. Es nahmen 7 Mitglieder teil und 2 Gäste .Wir konnten erfreulicherweise Tobias Angert als Neues Mitglied in die Gruppe aufnehmen (Nürnberger Lerchen ).

Bei der Tierbesprechung wurde auf Rassefeinheiten eingegangen und die Themen der Preisrichterschulung in Gunzenhausen besprochen /ausdiskutiert. Die SV Mitglieder machten einen Präsentkorb für Karl Heeß zu seinem 90 Geburtstag den Stefan Reiing übergab .Die HSS Schau in Schüttdorf wurde ebenso vorgestellt.

 

Die Gruppensonder Schau der Gruppe findet am 23. bis 24. November in der Zuchtanlage beim GZV Bieberau statt.

 

Bleibt alle Gesund.

 

Mit freundlichen Grüßen

Michael Ullius

mehr lesen

SV d. Z. Nürnberger u. Fränkischer Farbentauben Gruppe Baden – Württemberg

Am Sonntag, 29.9.2024, fand unsere Herbstversammlung mit Jungtierschau im Vereinsheim des KLTZV Neuhausen/Erms statt. Zur Schau brachten die Züchter 54 Tauben mit. Die Tiere wurden von SR Wolfgang Wiedmann und PR Wilhelm Bauer bewertet und anschließend eingehend besprochen. Die drei ausgelobten Pokale auf die drei besten Tiere eines Züchters wurden wie folgt vergeben: ZG Sohler mit Nürnberger Lerchen gelercht 285 P., Alexander Flaiz mit Bernhardiner Schecken blau 283 P. und Jungzüchter Philipp Sohler mit Nürnberger Lerchen mehllicht o. Binden 283 P. Unsere Gruppensonderschau findet am 10. November 2024 in 73579 Schechingen, Hirtenweg 5 statt. Die Schau wird zu Ehren unseres verstorbenen Ehrenvorsitzenden als „Hans-Vöhringer-Gedächtnisschau“ durchgeführt.

 

H. Rusam

 

Vors.


Sommertreffen der Fränkischen Farbentauben Gruppe Nord in Elbingerode

Vom 06. bis 08.09.24 fand unser Sommertreffen der Fränkischen Farbentauben Gruppe Nord in Elbingerode statt.

 

Der obligatorische Grillabend läutete am Freitagabend die Tagung ein.

 

Der Verein Elbingerode übernahm die Versorgung. Bei einem guten Steak und Bier wurde viel über die Zucht gesprochen. Als Ehrengast konnten wir am Abend die Witwe unseres zu früh verstorbenen Zfr. A. Werner begrüßen. Wir möchten uns bei dem Verein KTZV Elbingerode für die Bereitstellung der Räumlichkeit und die Unterstützung recht herzlich bedanken. Am Samstag pünktlich 10.00 Uhr eröffnete der Vorsitzende Zfr. Bohne die JHV.

mehr lesen